Rotary Young Talents

Elias Keller gilt mittlerweile als einer der bedeutendsten Nachwuchspianisten Österreichs. Der Rotary Club Salzburg Altstadt hat ihn auf dem Weg in das Pre-College der Universität Mozarteum begleitet und über Jahre ideell und finanziell unterstützt. So eine Möglichkeit brauchen junge Künstler:innen.

Rotary young talents 2022

Für das Jahr 2022 wurden die ukrainische Pianistin Yelyzaveta Pachabut, der Flötist Fabian Egger aus Traunstein und sein Duo-Partner Johann Zhao sowie der Salzburger Komponist Karim Zech als #RotaryYoungTalents nominiert.

Alle Teilnehmerinnen erhalten aus den Charity-Einnahmen eine großzügige finanzielle Unterstützung. Mehrere Rotary Clubs werden künftig für eine:n der vier Künstler:in eine Patenschaft übernehmen.

Elias Keller Klavier Piano Rotary Young Talents Salzburg

Elias Keller

Der Pianist Elias Keller wurde über viele Jahre vom Rotary Club Salzburg Altstadt gefördert. Mittlerweile studiert der Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe an der Universität Mozarteum und trat weltweit mit renommierten Solisten:innen auf.

Yelyzaveta Pachabut Piano Rotary Young Talents Salzburg

Yelyzaveta Pachabut

Die erst 15-jährige ukrainische Pianistin Yelyzaveta Pachabut debütierte vor kurzem mit dem „National Philharmonic of Ukraine“ in Kiew. Sie ist Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe und beginnt im Herbst mit dem Bachelor-Studium an der Universität Mozarteum Salzburg.

Fabian Egger Flöte Rotary Young Talents Salzburg

Fabian Egger

Der Flötist Fabian Egger ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe und trat schon mehrmals als Solist mit Orchester auf. Derzeit studiert er am Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg und an der Musikhochschule München.

Johann Zhao Rotary Young Talents

Johann Zhao

Der Pianist Johann Zhao studiert am Pre-College der Universität Mozarteum. Er ist Gewinner mehrerer Wettbewerbe und trat bereits öfter als Solist mit großen Symphonieorchestern auf.

Karim Zech Komponist Rotary Young Talents Salzburg

Karim zech

Der Komponist Karim Zech besucht das Musische Gymnasium in Salzburg und erhält am Musikum Kompositions-, Klavier und Klarinettenunterricht. Er komponierte bereits für internationale Wettbewerbe.